Selbstbau-Solarkocher

Ich hatte ein Youtube-Video gesehen indem erklärt wurde, dass man statt einer Parabolschüssel eventuell eine andere Funktion statt der Parabel verwenden könnte.
Dies könnte den Vorteil haben, dass die Wirkung bei nicht optimaler Ausrichtung besser ist.
Leider konnte ich dieses Video nicht wieder finden.

Ich habe dann versucht die Tests vom Video selbst zu widerholen.
Dazu habe ich ein Programm geschrieben, um eine optimierte Funktion zu berechnen.
Hier das entsprechende Quellprogramm: solarspiegel.tar.gz
Nach einigen Tests mit einfacher Kartonkonstruktion kam ich zum Schluss, dass es ev. funktionieren könnte.
Dann war schnell ein Entwurf für eine grössere Schüssel gemacht.
Der 3D-Drucker war dann einige Tage in Betrieb.

Hier also einige Fotos von meiner Konstruktion

Mit 3D-Drucker gedruckte Teile:
Erstes Teil im Druck 4 Teile zusammengesetzt

Mit Spiegelfolie beklebt:
mit Spiegelfolie beklebt weiteres Teil mit Spiegelfolie

Erster Test mit noch unfertiger Schüssel:
erste Teile zusammgesetzt, mit Gestell erster Servelat-Test gebratener Servelat

Bratwürste gebraten mit fertiger Schüssel:
fertige Schuessel mit Bratwurst-Test Bratwuerste fertig gebraten

Diverse Links


Letzte Änderung: 2.Sep.2025 / Rolf                                                                                 Validator